Ihnen liegt die Umwelt am Herzen und Sie möchten dies in Ihrem Unternehmen auf einfache und unkomplizierte Weise zum Ausdruck bringen? Dann sollten sie “Sprout” kennen lernen …
Was kann Sprout?
Der Sprout-Bleistift ist der erste nachhaltige Bleistift, den man einpflanzen kann. Sie können dazu beitragen, dass ein gewöhnliches Schreibutensil sozusagen zwei Leben hat. Nachdem Sie ihn zum Schreiben verwendet haben und er nach einiger Zeit zu kurz wird, müssen Sie den Stummel nicht mehr wegwerfen. Sie haben die Möglichkeit, frische Kräuter, knackiges Gemüse oder essbare Blumen aus der Samenkapsel, die an Stelle des Radiergummis ist, sprießen zu lassen. Drücken Sie den Stift in die Erde, wässern Sie ihn regelmäßig und stellen Sie ihn an ein sonniges Plätzchen. Schon nach wenigen Tagen keimen die Samen und Sie können Ihrer Pflanze beim Wachsen zusehen.
Was bietet Sprout?
Sprout bietet sowohl Bleistifte als auch Farbstifte mit verschiedenen Samen an.
In den Kapseln der Bleistifte findet man Kraut-, Blumen-, Gemüse- und Früchtesamen.
Die Farbstifte sind in acht verschieden Farben erhältlich. Zu jeder Farbe gehört eine eigene Pflanzenvariante. Aus dem roten Buntstift wird zum Beispiel roter Flachs. So kann man sich einen kleinen Garten aus den verschiedensten Pflanzen zusammenstellen.
Eine Pflegeanleitung ist den Stiften beigelegt. Mit Hilfe dieser Anleitung wissen Sie genau, wie Sie sich um die Pflanze kümmern sollen. So haben Sie viel Freude bei Ihrem “Sprössling”.
Ist Blei nicht giftig?
In dem sogenannten “Bleistift” ist kein Blei enthalten, da die Mine aus Ton ist. Die Stifte bestehen aus Holz, welches aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und sind FSC-zertifiziert. Die Samen sind nicht gentechnisch verändert. Der gesamte Stift ist also bleifrei und ohne toxische Stoffe. Deshalb kann man alles, was aus dem sprießenden Produkt wächst, bedenkenlos essen.
Wie können auch Sie Respekt für die Umwelt zeigen?

Unternehmen, die der Wegwerfkultur ein wenig entgegenwirken möchten, können die Sprout Stifte als symbolische Geste zu ihren Werbezwecken nutzen. Mit eigenem Logo und wunschweise einer Botschaft kann man den Stift individuell gravieren lassen, um sich ein grünes, nachhaltiges Profil zu geben. Auf diese Weise ist es möglich, sich nachhaltig zu verhalten, dies auch zu zeigen und gleichzeitig anderen eine Freude zu machen.
Sprout produziert mittlerweile nicht nur in den USA, sondern hat für den Markt in Europa auf europäische Fertigung umgestellt. Die Stifte werden ab sofort in Polen aus FSC–zertifiziertem Lindenholz produziert.
Die Mindestbestellmenge pro Auftrag sind 500 Stück. Die Sorten können bei Ihrer Bestellung auf Wunsch gemischt werden. Pro Sorte werden 250 Stück benötigt. Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.
Verschiedene Holzarten
Sprout Stifte werden aus verschiedenen Holzarten hergestellt. Die Holzfarbe kann zwischen sehr hellem und eher dunklem Holz variieren. Die Holzarten sind: Zedernholz, Weißtanne, Pulai und zwei Arten von Lindenholz.
Egal, welches Holz verwendet wird, es ist immer FSC oder PEFC zertifiziertes Holz. Das bedeutet für jeden gefällten Baum wird wieder ein neuer Baum eingepflanzt.
Wie alles begann…
Falls es Sie noch interessiert, wie dieser keimende Artikel entstanden ist, hier die Unternehmergeschichte:
Der Einfall stammt von drei jungen Studenten vom Massachusetts Institute of Technology in Boston, USA. Als angehende Ingenieure für Robotertechnik erhielten sie die Aufgabe, Ideen für zukünftige nachhaltige Büroartikel zu entwickeln. Auf diese Weise entstand ein Stift, dessen Radiergummispitze durch eine Samenkapsel ersetzt wurde, um ihn nach dem Gebrauch in Erde zu pflanzen. Als der Stift auf kickstarter veröffentlicht wurde, stieß Michael Stausholm auf den Artikel. Innerhalb eines Jahres gelang es ihm, alle Rechte zu kaufen und den Stift zu patentieren. Heute ist aus dieser kleinen Idee ein riesen Erfolg geworden.
2 Gedanken zu „Sprout – der Bleistift, der wächst“